Verteiltes Drucken (nur Windows). Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W

Hinzufügen zu Meine Handbücher
239 Seiten

Werbung

Verteiltes Drucken (nur Windows). Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W | Manualzz

Andere Funktionen

Verteiltes Drucken (nur Windows)

Wenn sehr viele Etiketten gedruckt werden sollen, kann der Druckvorgang auf mehrere Geräte verteilt werden.

Da der Druck auf mehreren Druckern gleichzeitig erfolgt, lässt sich damit die Gesamtdruckzeit verringern.

Hinweis

• Der Druckvorgang kann auf Geräte verteilt werden, die über eine USB- oder Netzwerkverbindung verbunden sind.

• Die Anzahl wird automatisch auf die ausgewählten Geräte aufgeteilt. Falls sich die angegebene Anzahl nicht gleichmäßig auf die Geräte aufteilen lässt, wird sie der Reihenfolge nach auf die im Dialogfeld

[Einstellungen für verteiltes Drucken] aufgelisteten Geräte aufgeteilt. Die Druckeinstellungen werden in

Schritt

d

festgelegt.

7

200

67 67 66

7 a Klicken Sie im Menü [ Datei ] des P-touch Editors auf [ Drucken ].

b Klicken Sie auf [ Eigenschaften ].

84

Andere Funktionen c Klicken Sie auf die Registerkarte [ Erweitert ], aktivieren Sie das Kontrollkästchen [ Verteiltes Drucken ] und klicken Sie dann auf [ Einstellungen ].

d Wählen Sie im Dialogfeld [ Einstellungen für verteiltes Drucken ] die Geräte aus, die für das verteilte

Drucken verwendet werden sollen.

3

1

2

7

1 Klicken Sie auf [ Aktuelle Papierinformationen ermitteln… ].

2 Daraufhin erscheinen unter [ Aktuelle Breite ] und [ Druckmedium ] die gefundenen aktuellen

Druckerinformationen.

3 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem gewünschten [ Druckername ].

Hinweis

Falls sich die ausgewählte Schriftbandbreite von der neben [ Aktuelle Breite ] angezeigten Breite unterscheidet, wird neben der Einstellung unter [ Aktuelle Breite ] das Symbol angezeigt. Legen Sie in den Drucker ein Schriftband der Breite ein, die unter [ Eingestellte Breite ] festgelegt ist.

85

Andere Funktionen e Geben Sie die Schriftbandbreite an.

A. Wenn nur ein einziges Gerät ausgewählt wurde.

Wählen Sie im Dialogfeld [ Einstellungen für verteiltes Drucken ] aus Schritt

d das Gerät aus, dessen

Einstellung festgelegt werden soll. Doppelklicken Sie entweder darauf oder klicken Sie mit der rechten

Maustaste darauf und dann auf [ Einstellungen ]. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Eingestellte

Breite ] die Schriftbandbreite aus.

Hinweis

Informationen, die im Dialogfeld [ Einstellungen für verteiltes Drucken ] aus Schritt

d angezeigt werden

sollen, können in das Textfeld [ Hinweise ] eingegeben werden.

B. Wenn mehrere Geräte ausgewählt wurden.

Wählen Sie im Dialogfeld [ Einstellungen für verteiltes Drucken ] aus Schritt

d die Geräte aus, deren

Einstellung festgelegt werden sollen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und dann auf

[ Einstellungen ]. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Eingestellte Breite ] die Schriftbandbreite aus.

Dieselbe Schriftbandbreite wird auf alle ausgewählten Geräte angewendet.

7

Hinweis

Die Einstellungen unter [ Druckereinstellungen ] und [ Hinweise ] sind nicht verfügbar.

f Klicken Sie auf [ OK ], um das Fenster für die Schriftbandbreiten-Einstellung zu schließen.

86

Andere Funktionen g Klicken Sie auf [ OK ], um das Fenster [ Einstellungen für verteiltes Drucken ] zu schließen.

Die Einrichtung ist damit abgeschlossen.

h Klicken Sie auf [ OK ], um das verteilte Drucken zu starten.

Hinweis

• Für Drucker, die über einen USB-Hub oder Druckserver angeschlossen sind, können möglicherweise keine Informationen angezeigt werden. Geben Sie vor dem Drucken die Einstellungen manuell ein und

überprüfen Sie, ob das Gerät für das Drucken verwendet werden kann.

• Wenn ein Router oder bestimmte Sicherheitsfunktionen (z. B. eine Firewall) verwendet werden, kann diese Funktion unter Umständen nicht genutzt werden.

• Es empfiehlt sich, für Ihre konkrete Betriebsumgebung einen Verbindungstest durchzuführen. Wenden

Sie sich an Ihren IT-Manager oder Administrator.

7

87

Werbung

Hauptfunktionen

  • Thermal transfer
  • 360 x 360 DPI
  • Print speed: 60 mm/sec
  • Built-in barcodes: CODABAR (NW-7), Code-128 Codabar Library, Code-39 Library, EAN128, EAN13, EAN8, GS1 COMPOSITE, GS1 DataBar, GS1 DataBar Expanded, ISBN-2, ISBN-5, ITF, MicroPDF417, POSTNET, QR Code, UPC-A, UPC-E
  • Connectivity technology: Wired & Wireless
  • USB port Wi-Fi
  • 1.48 kg

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis