Einstellungen für das Bedienfeld-Display. Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W

Hinzufügen zu Meine Handbücher
239 Seiten

Werbung

Einstellungen für das Bedienfeld-Display. Brother PT-P950NW, PT-P900W, P-Touch P950NW, PT-P900W/P900Wc, P-Touch P900W | Manualzz

Verwendung des Bedienfeld-Displays (optional: PA-TDU-003) (nur P950NW)

Einstellungen für das Bedienfeld-Display

Die Einstellungen für das Bedienfeld-Display können über das Bedienfeld oder mit dem

Druckereinstellungen-Dienstprogramm auf einem Computer vorgenommen werden, der mit dem Gerät verbunden ist. Weitere Informationen zum Anschließen eines Computers und zum Festlegen von

Einstellungen finden Sie unter

Geräteeinstellungen für Windows auf Seite 44.

24

Festlegen von Einstellungen über das Bedienfeld-Display

Drücken Sie [ ] (Einstellungstaste) oder [ ] (Admin-Taste), so dass der Menübildschirm angezeigt wird.

Drücken Sie [ a

] oder [ b

], um einen Parameter auszuwählen, und drücken Sie anschließend [ OK ].

24

2

1

1

2

Die Bildlaufleiste zeigt den ersten Parameter mit dem Aufwärtspfeil und den letzten Parameter mit dem Abwärtspfeil an. Wenn der letzte

Parameter ausgewählt ist, wird durch Drücken von [ b ] der erste Parameter aufgerufen. Wenn der erste Parameter ausgewählt ist, wird durch

Drücken von [ a ] der letzte Parameter aufgerufen.

Der aktuell ausgewählte Parameter ist hervorgehoben.

Wenn das Bedienfeld-Display am Gerät angebracht ist, können die folgenden Einstellungen vorgenommen werden:

24

Taste

(Einstellungstaste)

Parameter

Druck bestät.

Einstellungen

Ein / Aus

Schnittoption

Beleuchtung

LCD-Kontrast

Piepser

Panel einste.

Vollschnitt /

Halbschnitt /

Kettendruck

Ein / Aus

+2 / +1 / 0 / -1 / -2

Ein / Aus

A / B

Beschreibung

Legt fest, ob eine Nachricht vor dem Drucken angezeigt wird,

über die die Anzahl der Kopien bestätigt werden kann.

Bestimmt den Schnitt beim

Drucken.

Bestimmt, ob die LCD-

Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet ist.

Bestimmt den LCD-Kontrast.

Bestimmt, ob das Gerät einen

Signalton abgibt, wenn Sie eine

Bedienfeldtaste drücken.

Bestimmt das zu verwendende

Bedienfeld.

201

Verwendung des Bedienfeld-Displays (optional: PA-TDU-003) (nur P950NW)

Taste

(Admin-Taste)

1

Parameter

Seriell-

Modus

Einstellungen

Einstellung Tastenfunkt. Vorlage /

Datenbank

Weit.v.Letzt.

Von Start-Nr.

/

Beschreibung

Bestimmt den Datentyp, der den

Tasten auf dem One-Touch-

Bedienfeld zugewiesen ist. Zum

Zuweisen von Vorlagen wählen

Sie [ Vorlage ]. Zum Zuweisen von Datenbankeinträgen für einzelne Vorlagen wählen Sie

[ Datenbank ].

Bestimmt, ob die Nummerierung ab der letzten gedruckten

Nummer fortgesetzt wird.

Std.-

Druck-Nr.

Uhr einstellen

1 – 999

Standard:

2013/01/01 <24> 00:00

Bestimmt die voreingestellte

Anzahl von Exemplaren, die beim Drucken erscheint.

Dient zum Einstellen von Datum und Uhrzeit für das Bedienfeld-

Display.

Bestimmt das Datumsformat für die Uhr.

Zeit und

Datum

Sprache

Datumsformat :

1/31/2099 , 01/31/2099 ,

31/1/2099 , 31/01/2099 ,

31.1.2099

, 31.01.2099

,

31-1-2099 , 31-01-2099 ,

2099/1/31 , 2099/01/31 ,

2099-1-31 , 2099-01-31

Uhrzeitformat :

01:59(24) , 1:59(24) ,

1:59AM , 01:59AM

Dansk / Deutsch / English /

Español / Français /

Italiano / Nederlands /

Norsk / Português / Suomi /

Svenska /

Zoll / mm

Bestimmt das Uhrzeitformat für die Uhr.

Bestimmt die Sprache für das

Bedienfeld-Display.

Einheit Bestimmt die Maßeinheit der angezeigten Einstellungen.

Drucknummer Ab Nr.

/ Forts. Letzte Bestimmt, ob die auf dem

Bedienfeld eingestellte Anzahl der Kopien erhalten bleibt, nachdem die Kopien gedruckt wurden.

Diese Bedienfeldeinstellung bleibt aktiv, bis das Gerät ausgeschaltet wird.

24

202

Verwendung des Bedienfeld-Displays (optional: PA-TDU-003) (nur P950NW)

Taste

(Admin-Taste) 1

(Fortsetzung)

Parameter

Einstellung

(Fortsetzung)

DB-Suche

Sicherheit Bearb. deakt.

Einst. sperren

Konfiguration

Network

Admin-

Kennwort

LAN

WLAN

WDirect

Einstellungen

Nach Zeilennr.

/

Nach Daten

Ein

Ein

Ein /

/

/ Aus

Aus

Aus

Kennw. eingeben

**** (4 Stellen)

Drucker / ProgVer /

FontVer / Speich.

/

DrkAbst / DrkZhl /

VSchZhl / HSchZhl

:

IP-Adresse /

Subnetmaske / Gateway

IP-Adresse /

Subnetzmaske / Gateway /

Status / Signal / Kanal /

SSID / Komm.- Modus /

Infrastruktur-Modus

Gerätename / SSID /

IP-Adresse / Kennwort /

Status / Signal / Kanal /

WirelessDirectModus

Beschreibung

Wenn Sie eine Vorlage mit einer verbundenen Datenbank verwenden, bestimmt diese

Option, ob in den

Datenbankdatensätzen nach deren Zeilennummer oder deren

Daten gesucht wird.

Bestimmt, ob die

Etikettenlayouts bearbeitet werden können.

Aktiviert/deaktiviert die

Möglichkeit, Einstellungen für

[ ] (Einstellungstaste) zu

ändern.

Dient zum Festlegen des

Kennwortzugriffs für [ ]

(Admin-Taste) ein.

Geben Sie das 4-stellige

Kennwort ein.

Zeigt den Modellnamen, die

Firmware-Version, die

Schriftartversion, den eingebauten Speicher und

ähnliche Informationen an.

Zeigt die Netzwerkeinstellungen an.

24

1

Der Zugriff auf [ ] (Admin-Taste) ist nur möglich, wenn Bedienfeld A (Basis-Bedienfeld) eingestellt ist.

Hinweis

• Einige Einstellungen können sich je nach Firmware-Version (Gerätesoftware) unterscheiden.

• Um alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, verwenden Sie [ Geräteeinstellungen ]

im „Druckereinstellungen-Dienstprogramm“. Weitere Informationen siehe Geräteeinstellungen für

Windows auf Seite 44.

203

Verwendung des Bedienfeld-Displays (optional: PA-TDU-003) (nur P950NW)

Einstellen von Uhrzeit und Datum

Stellt die Uhr auf die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum ein, das auf dem Hauptbildschirm angezeigt wird.

24 a Drücken Sie [ ] (Admin-Taste).

b Drücken Sie [ b

], wählen Sie [ Einstellung ] und drücken Sie [ OK ].

c Drücken Sie [ b

], wählen Sie [ Uhr einstellen ] und drücken Sie [ OK ]. Der Bildschirm zur Einstellung von Uhrzeit und Datum wird angezeigt.

d Geben Sie über die Zifferntasten die letzten zwei Ziffern des Jahres, zwei Ziffern für den Monat und zwei

Ziffern für den Tag ein.

Drücken Sie also z. B. für den 1. Dezember 2016 die Tasten [ 1 ] [ 6 ] [ 1 ] [ 2 ] [ 0 ] [ 1 ].

e Drücken Sie [ a

] oder [ b

], um „AM“, „PM“ oder das 24-Stunden-Format zu wählen, und geben Sie dann

über die Zifferntasten je zwei Ziffern für Stunde und Minute ein.

Um z. B. 2:45 im AM/PM-Format einzustellen, drücken Sie [ b

], um [ PM ] zu wählen. Drücken Sie dann [ c

] und danach [ 0 ] [ 2 ] [ 4 ] [ 5 ].

f Drücken Sie [ OK ]. Der Hauptbildschirm mit der eingestellten Uhrzeit und dem aktuellen Datum wird angezeigt.

Hinweis

Das Format für Uhrzeit und Datum kann geändert werden: Drücken Sie [ ] (Admin-Taste), wählen Sie

[ Einstellung ], wählen Sie [ Zeit und Datum ] in der Liste der Parameter aus und nehmen Sie dann die Einstellungen für [ Datumsformat ] und [ Uhrzeitformat ] vor.

24

204

Verwendung des Bedienfeld-Displays (optional: PA-TDU-003) (nur P950NW)

Festlegen des Administratorkennworts

Es kann ein Kennwort festgelegt werden, damit die Grundeinstellungen, die mittels [ ] (Admin-Taste) erreichbar sind, nicht einfach verändert werden können. Wenn ein Kennwort festgelegt ist, muss bei jedem

Drücken von [ ] (Admin-Taste) ein Kennwort eingegeben werden. Der Zugriff auf diese Parameter kann durch Festlegen eines Kennworts eingeschränkt werden.

24 a Drücken Sie [ ] (Admin-Taste).

b Drücken Sie [ b

], wählen Sie [ Sicherheit ] und drücken Sie [ OK ].

c Drücken Sie [ b

], wählen Sie [ Admin-Kennwort ] und drücken Sie [ OK ].

d Drücken Sie [ b

], wählen Sie [ Ein ] und drücken Sie [ OK ].

Der Kennwort-Eingabebildschirm wird angezeigt.

e Geben Sie das 4-stellige Kennwort ein und drücken Sie [ OK ].

Das Kennwort ist nun festgelegt.

Hinweis

• Auf diesen Parameter kann nur zugegriffen werden, wenn Bedienfeld A (Basis-Bedienfeld) eingestellt ist.

• Nachdem ein Kennwort festgelegt wurde, wird beim Drücken von [ ] (Admin-Taste) der Kennwort-

Eingabebildschirm angezeigt. Geben Sie das festgelegte 4-stellige Kennwort ein und drücken Sie [ OK ].

• Um die Kennworteinstellungen aufzuheben, drücken Sie [ ] (Admin-Taste), geben Sie das Kennwort ein, um die Parameter anzuzeigen, und wählen Sie dann für [ Admin-Kennwort ] die Einstellung [ Aus ].

• Falls Sie das Kennwort vergessen haben, verwenden Sie die [ Geräteeinstellungen ] im

„Druckereinstellungen-Dienstprogramm“, um alle Einstellungen auf die Werkseinstellung zurückzusetzen oder ein neues Kennwort einzugeben und es anzuwenden. Weitere Informationen siehe

Geräteeinstellungen für Windows auf Seite 44.

24

205

Werbung

Hauptfunktionen

  • Thermal transfer
  • 360 x 360 DPI
  • Print speed: 60 mm/sec
  • Built-in barcodes: CODABAR (NW-7), Code-128 Codabar Library, Code-39 Library, EAN128, EAN13, EAN8, GS1 COMPOSITE, GS1 DataBar, GS1 DataBar Expanded, ISBN-2, ISBN-5, ITF, MicroPDF417, POSTNET, QR Code, UPC-A, UPC-E
  • Connectivity technology: Wired & Wireless
  • USB port Wi-Fi
  • 1.48 kg

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis