Werbung

Peltor MT7H79A-09, MT7H79P3E Datenblatt | Manualzz
CE
Peltor Headset MT7H79*
A)
1:a
2
1:b
4
3
1:c
5
1:d
7
6
C)
C:1
C:2
C:3
D:2
D:3
E:2
E:3
D)
D:1
E)
E:1
E:4
E:5
E:6
Z3E
E:7
Z3G
Z3K
125
250
**
17.7
27.1 33.8 38.1
Stand. dev.
4
APV
2.9
14.8
2.1
500
2.4
1000 2000 4000 8000
2.6
25.0 31.4 35.5
Model
125
250
**
17.2
26.4 33.9 37.2
MT7H79P3E
4
3.1
14.1
2.5
500
2.7
36.2 33.6
2.3
37.1
2.5
2.2
33.9 31.1
34.9
1000 2000 4000 8000
2.3
23.9 31.2 34.9
35.4 33.2
2.6
37.0
2.4
2.0
32.8 30.8
35.0
H M L
SNR
NNR
33 dB 32 dB 24dB 33 dB 26 dB
H M L
SNR
NNR
33 dB 31 dB 23dB 32 dB 26 dB
SV
Peltor headset MT7H79*
Byte av snäppfäste Z3E mot Z3G eller Z3K
VIKTIG ANVÄNDARINFORMATION
Mikrofon MT70
Komplett mikrofonarm med dynamisk mikrofon, som enkelt ansluts
till headsetet.
TILLBEHÖR
Z3K: Suits Peltor’s G2000 safety helmet.
ACCESSORIES
FR
Peltor headset MT7H79*
VOUS AVEZ FAIT UN BON CHOIX !
PIÈCES ET ACCESSOIRES
DE
Peltor Headset MT7H79*
Sie haben gut gewählt!
C) MONTAGE/EINSTELLUNG
Kopfbügel A, F (Abb. C)
(C:1) Die Kapseln nach außen ziehen. Das Headset so aufsetzen,
dass die Dichtungsringe die Ohren ganz umschließen und dicht
am Kopf anliegen.
(C:2) Die Höhe der Kapseln einstellen, bis sie dicht und bequem
sitzen. Dabei den Kopfbügel mit der einen Hand festhalten.
(C:3) Der Bügel soll über die Kopfmitte verlaufen.
Das Headset von Peltor ist gemäß der PPE-Richtlinie 89/686
EWG geprüft und zugelassen; das bedeutet auch, dass die Anforderungen für die CE-Kennzeichnung erfüllt sind. Bitte lesen Sie
die ganze Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, damit Sie das
Produkt zu Ihrer vollen Zufriedenheit nutzen können.
Nackenbügel B (Abb. D)
(D:1) Die Kapseln über die Ohren legen, so dass diese ganz von
den Dichtungsringen umschlossen sind.
(D:2) Die Höhe mit Hilfe des Kopfbandes einstellen, bis der Gehörschutz dicht und bequem sitzt.
(D:3) Das Kopfband soll über die Kopfmitte verlaufen.
Eigenschaften
1a.Extra breiter Kopfbügel (MT7H79A) mit weicher Polsterung für optimalen Komfort an langen Arbeitstagen.
1b.Faltbarer Kopfbügel (MT7H79F) zur praktischen Aufbewahrung, wenn das Headset nicht benutzt wird.
1c.Nackenbügel (MT7H79B) als Alternative, wenn der Bügel nicht im Weg sein darf.
1d.Helmbefestigung (MT7H79P3E) zur Kombination des Headsets mit allen gängigen Schutzhelmen.
2. Individuell federnde Bügeldrähte aus rostfreiem Federstahl sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung um die Ohren. Sie behalten die Spannung besser als einfache Kunststoffbügel, innerhalb eines großen Temperaturbereichs.
3. Tief angesetzte Zweipunkt-Aufhängung und einfache Höheneinstellung ohne hervorstehende Teile.
4. Weiche, breite, mit Schaumstoff/Flüssigkeit gefüllte Dichtungsringe mit eingebauten Druckausgleichskanälen ermöglichen eine effektive Dichtung, schwachen Andruck und individuellen Tragekomfort.
5. Hochwertige Hörer bieten auch in lärmbelasteter Umgebung eine hervorragende Tonwiedergabe.
6. Anschlusskabel mit Isolierung aus biegsamem Polyurethan und eingegossenem Stecker.
7. Dynamisches Mikrofon mit hoher Lärmunterdrückung.
Leicht austauschbar durch Steckeranschluss.
Helmbefestigung P3E, P3G und P3K (Abb. E)
(E:1) Die Helmbefestigung in den Schlitz am Helm schieben, bis
sie einrastet.
Achtung! Die Kapseln haben drei feste Positionen: Betriebs- (E:2),
Lüftungs- (E:3) und Ruhestellung (E:4). Zur Benutzung die Drahtbügel aus der Lüftungs- in die Betriebsstellung nach innen drücken,
bis auf beiden Seiten ein Klicken zu hören ist. Sicherstellen, dass
Kapseln und Bügeldrähte in der Betriebsstellung nicht gegen die
Einrichtung oder die Kante des Schutzhelms anliegen, so dass
undichte Stellen entstehen können. Die Kapseln sollten nicht in die
Ruhestellung gebracht werden, wenn sie nach längerer Anwendung
inwendig feucht sind.
Gehörschützer von Peltor passen an die meisten gängigen
Schutzhelme auf dem Markt
Gehörschützer von Peltor passen an die meisten Schutzhelme, die
heute auf dem Markt erhältlich sind. Mit einem einfachen Handgriff
wird der Gehörschutz an den jeweiligen Helm angepasst. Als Standard ist an Peltors Gehörschützer für Schutzhelme der Steckhalter
Z3E montiert, der sich jedoch einfach gegen die lose beigepackten
Halter Z3G oder Z3K austauschen lässt.
Standardmodelle
MT7H79* Headset mit 230-Ohm-Kopfhörern und Spiral-Anschlusskabel 0,5-1,4 m aus weichem Polyurethan mit eingegossenem Stecker Typ Nexus TP-120. Gewicht ohne Anschlusskabel:
MT7H79A 315 g, MT7H79B 300 g, MT7H79P3E 345 g.
Z3E: Ist bei Lieferung montiert und passt an Peltors Schutzhelm G22
sowie an viele andere gängige Schutzhelme auf dem Markt.
Z3G: Passt an Peltors Schutzhelm Typ G2000 mit 6-Punkt-Befestigung sowie Erin, Protector HC 71, Protector Style, Protector
Tuffmaster II u. III u. a.
MT7H79*-50 Eex-zugelassenes Headset mit 230-Ohm-Kopfhörern und Spiral-Anschlusskabel 0,5-1,4 m aus weichem Polyurethan mit eingegossenem Stecker Typ Nexus TP-120. Gewicht
ohne Anschlusskabel: MT7H79B-50 300 g, MT7H79F-50 335 g,
MT7H79P3E-50 345 g.
Z3K: Passt an Peltors Schutzhelm G2000.
Austausch des Steckhalters Z3E gegen Z3G
oder Z3K
BITTE BEACHTEN
Besondere Bedingungen für die sichere Anwendung
Das Ex-Zertifikat (EC-Type Examination certificate: Nemko
02ATEX059X) enthält Einschränkungen bezüglich der elektrischen
Daten der angeschlossenen Ausrüstung.
Zum Austausch des Steckhalters an Ihrem Gehörschützer benötigen
Sie einen Kreuzschlitzschraubenzieher.
(E:5) Drehen Sie die mittlere Schraube heraus, mit der der Steckhalter Z3E befestigt ist.
(E:6) Je nachdem, an welchen Schutzhelm die Gehörschützer
angebracht werden sollen, tauschen Sie den Steckhalter gegen
Z3G oder Z3K aus. Achtung! Auf die korrekte Ausrichtung des
Steckhalters achten!
MIKROFON MT7
Typ: Dynamisches Differenzmikrofon
Frequenzbereich: 70 – 9000 Hz ± 6 dB
Empfindlichkeit als Lippenmikrofon: 4 mV/220 Ω
Impedanz: 230 Ω
Lärmunterdrückung: 12 dB bei 1 kHz
(E:7) Schrauben Sie die mittlere Schraube wieder ein.
WICHTIGE ANWENDERINFORMATION
Nur das kontinuierliche Tragen eines funktionstüchtigen Gehörschützers bietet einen sicheren Schutz vor Gehörschäden.
Wer Lärmbelastungen von über 85 dB(A) ausgesetzt ist, muss
sein Gehör schützen. Durch Lärm werden die Gehörzellen im Ohr
geschädigt – diese Schäden sind irreparabel, sie bleiben bestehen.
Wenn der Gehörschützer auch nur für kurze Zeit abgesetzt wird,
können Gehörschäden die Folge sein. Ein bequemer, an die aktuelle
Lärmbelastung angepasster Gehörschutz ist die beste Garantie
dafür, dass der Schutz während der ganzen Arbeitszeit getragen
wird. Nur so ist man sicher gegen irreparable Gehörschäden
geschützt.
Occupational Health, Topeliuksenkatu 41, FI-00250 Helsinki,
Finnland ID#0403.
Erklärungen zur Dämmwertetabelle:
1) Frequenz in Hz.
2) Mittelwert Dämmung in dB.
3) Standardabweichung in dB. 4) APW-Wert (angenommene
Schutzwirkung).
•
•
•
•
•
•
•
Nicht zur Verwendung in Ex-Zonen bestimmt
ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE
Bei technischen Änderungen an ex-zugelassenen Produkten
gilt die ex-Zulassung nicht. Es darf nur Zubehör mit der gleichen
Typenbezeichnung wie die Originalausrüstung verwendet
werden.
Die optimale Dämmwirkung wird nur erreicht, wenn die Dichtungsringe dicht am Kopf anliegen. Das Haar zurückstreichen. Brillenbügel sollten möglichst dünn sein und ebenfalls dicht am Kopf anliegen.
Um eine optimale Lärmkompensation zu erreichen, ist das Mikrofon auf einen Abstand von ca. 3 mm von den Lippen einzustellen.
Das Headset regelmäßig äußerlich mit Seife und lauwarmem Wasser reinigen. Achtung! Es darf nicht unter Wasser getaucht werden!
Ein Headset kann, trotz seiner hohen Qualität, im Laufe der Zeit Alterungserscheinungen zeigen. Es sollte regelmäßig auf Risse und Undichtigkeiten untersucht werden, die seine Schutzwirkung beeinträchtigen könnten. Bei kontinuierlicher Anwendung die Dichtungsringe häufig kontrollieren.
Das Headset nicht bei Temperaturen über +55°C aufbewahren, wie sie z. B. hinter einem Fenster oder einer Windschutzscheibe erreicht werden können.
Dieses Produkt kann durch bestimmte chemische Stoffe beeinträchtigt werden. Weitere Informationen erteilt auf Anfrage der Hersteller.
Mikrofon MT70
Dynamisches Mikrofon zum einfachen Anschluss an das Headset.
Kehlkopfmikrofon MT9
Einfach anzuschließen und anzuwenden, wenn kein Mikrofonarm
benutzt werden soll.
Mike Protector – Mikrofonschutz HYM1000
Effektiver Einmalschutz, der die Lebensdauer des Mikrofons
verlängert. Mike Protector ist feuchtigkeits- und winddicht sowie
hygienisch. Verpackung à 5 Meter, für ca. 50 Wechsel.
Windschutz für MT70-Mikrofon M40/1
Ein effektiver Schutz vor Windgeräuschen, verlängert die Lebensdauer und schützt das Mikrofon. Ein Schutz pro Verpackung.
Clean – Einmalschutz HY100A
Hygienischer Einmalschutz, als Auflage auf dem Dichtungsring.
Einfach anzubringen. Verpackung mit 100 Einweg-Paaren.
Hygienesatz HY79
Einfach austauschbarer Hygienesatz für Headsets, bestehend aus
zwei Dämmkissen und Dichtungsringen mit Schnappverschluss.
Häufiges Auswechseln wird empfohlen, damit Dämmwirkung,
Hygiene und Komfort auf einem gleichmäßig hohen Niveau erhalten bleiben. Bei kontinuierlicher Anwendung die Teile mindestens
zweimal pro Jahr austauschen.
(F) Eingangssignal/Anwendungszeit
Warnung: Die Lautstärke aus den Hörern dieses Gehörschützers kann die zulässige tägliche Lärmdosis überschreiten.
Das Audiosignal in den Hörern ist deshalb an die Anwendungszeit anzupassen. Damit keine schädliche Lautstärke
erreicht wird, darf das Eingangssignal 370 mV nicht überschreiten. Bei höheren Eingangsspannungen muss die Anwendungszeit dem Diagramm D:1 (x=370 mV) entsprechend
verkürzt werden. Die elektrische Eingangssignalstärke 370
mV entspricht 82 dB(A) äquivalentem Schallpegel (Mittelwert
plus 1 Standardabweichung des gemessenen Schallpegels.
Siehe Tabelle D:2).
Achtung! Die Höchstleistung der Hörer darf nicht überschritten werden.
Lautstärke bei 0,5 V /1 kHz: 81 dBA
Höchstleistung kontinuierlich: 30 mW
kurzzeitig: 100 mW
Befestigungsklemme TKFL01
Zur Befestigung des Anschlusskabels an der Kleidung.
Headset-Aufbewahrungsbeutel FP0901
Schützt das Headset bei Transport und Aufbewahrung.
(G) Dämmwerte
Die Dämmwerte für den Gehörschutz-Kopfhörer wurden gemäß
der PPE-Richtlinie 89/686 EWG sowie den zutreffenden Teilen der
Europanorm EN 352-1:1993 gemessen, und das Produkt wurde
dementsprechend zugelassen. Dämmwerte aus dem Testbericht für
Zertifikat erstellt vom Department of Physics, Finnish Institute of
FONTOS TUDNIVALÓK
•
•
•
•
•
•
•
11
•
•
•
•
•
•
•
13
NL
Peltor headset MT7H79*
GEFELICITEERD MET UW KEUZE!
14
door de Afdeling Natuurkunde, Finnish Institute of Occupational
Health, Topeliuksenkatu 41, FI- 00250 Helsinki, Finland ID#
0403.
•
•
•
•
•
•
TOEBEHOREN EN RESERVEDELEN
Z3K:Pasuje do kasku Peltor typu G2000.
•
•
•
•
•
•
ACESSÓRIOS E PEÇAS DE REPOSIÇÃO
19
A) JUEGO DE AURICULARES Y MICRÓFONO
INFORMACIóN IMPORTANTE PARA EL USUARIO
la Norma Europea EN 352-1: 1993. Los valores de atenuación del
informe de prueba para la certificación otorgado por el Department
of physics, Finnish Institute of Occupational Health, Topeliuksenkatu
41, FI- 00250 Helsinki, Finlandia, ID# 0403.
•
•
•
•
•
•
DA
Peltor headset MT7H79*
DU HAR TRUFFET ET GODT VALG!
VIGTIG BRUGERINFORMATION
24
TILBEHØR OG RESERVEDELE
25
FI
Peltor headset MT7H79*
OLET TEHNYT HYVÄN VALINNAN!
TÄRKEITÄ KÄYTTÖTIETOJA
LISÄVARUSTEET JA VARAOSAT
27
IS
Peltor headset MT7H79*
fiÚ HEFUR VALI‹ VEL!
Hnakkaspöng B (mynd D)
(D:1) Legg›u skálarnar yfir eyrun flannig a› ›éttihringirnir umlyki
flau alveg.
(D:2) Stilltu af hæ› skálanna me› hvirfilólinni flannig a› flær sitji
flétt og flægilega.
(D:3) Hvirfilólin á a› liggja beint yfir höfu›i›.
Hjálmfesting P3E. P3G og P3K. (mynd E)
(E:1) fir‡stu hjálmfestingunum í festiraufarnar á hjálminum flanga›
til flær smella fastar.
ATH! Skálarnar má stilla á flrennan hátt: í notkunarstö›u (E:2),
lausa stö›u (E:3) og geymslustö›u (E:4).
fiegar nota skal búna›inn flarf a› færa skálarnar í notkunarstö›u
me› flví a› flr‡sta stálvírunum inn á vi›, flar til smellur í bá›um
megin. Vertu viss um a› í notkunarstö›u snerti hvorki skálin né
vírarnir innbyr›i hjálmsins e›a hjálmbrúnina, flví a› fia› getur
hleypt inn hljó›i. Geymslustö›u á ekki a› nota flegar eyrnaskálarnar
eru rakar a› innan eftir mikla notkun.
Peltor heyrnarhlífar passa á langflesta öryggishjálma á marka›i
Peltors heyrnarhlífar passa á flestar tegundir öryggishjálma sem nú
eru fáanlegar. Heyrnarhlífarnar eru laga›ar a› hverjum hjálmi me›
einföldu handtaki. Z3E smellufestingin er á öllum Peltor heyrnarhlífum
fyrir öryggishjálma en hægt er skipta henni út fyrir Z3G- e›a Z3Kfestingu sem fylgir me› í pakkningunni.
Z3E: Er sett á vi› afhendingu og passar á Peltor hjálma af
ger›inni G22 og líka á langflesta a›ra öryggishjálma sem til eru
á marka›i.
MT7H79*-50 Eex-samflykkt höfu›tól me› 230 Ù heyrnartólum og 0,5–1,4 m langri tengisnúru úr mjúku gormsnúnu
pól‡úretan-plasti me› ásteyptri tengikló af ger›inni Nexus TP120. fiyngd án tengisnúru: MT7H79B-50 300 g, MT7H79F-50
335 g, MT7H79P3E-50 345 g.
A› skipta á Z3E og Z3G e›a Z3K smellufestingu
(E:5) Losa›u mi›skrúfuna sem heldur Z3E smellufestingunni
fastri.
TALNEMI MT7
Ger›: Talnemi me› kolsallahljó›nema
Tí›nisvi›: 70–9000 Hz ± 6 dB
Næmi sem talnemi: 4 mV/220 Ω
Samvi›nám: 230 Ω
Hljó›deyfing: 12 dB vi› 1 kHz
(E:7) Festu mi›skrúfuna a› n‡ju.
Z3K: Passar á Peltor öryggishjálma af ger›inni G2000
(E:6) Skiptu á smellufestingunni og Z3G e›a Z3K, allt eftir flví á
hva›a ger› öryggishjálms á a› nota heyrnarhlífarnar á. ATH! Gættu
fless a› snúa smellufestingunni rétt.
Eina örugga vörnin gegn heyrnarska›a er a› nota virka heyrnarhlíf
allan flann tíma sem veri› er í háva›a.
Sá sem er í háva›a umfram 85 dB (A-veginn hljó›styrkur) á a›
nota heyrnarhlífar, flví a› annars er hætt vi› skemmdum á heyrnarfrumum innst í eyranu sem aldrei ver›a bættar. Hva› stuttan tíma
sem ma›ur er óvarinn, flá fylgir flví hætta fyrir heyrnina. fiægilegar
heyrnarhlífar, hæfilegar fyrir flann háva›a sem ma›ur b‡r vi›, eru
besta tryggingin fyrir flví a› heyrnarvernd sé notu› samfellt og flar
C) UPPSETNING/STILLING
Höfu›spöng A og F (mynd C)
(C:1) Sveig›u út eyrnaskálarnar. Settu flær yfir eyrun flannig a›
28
Vindhlíf fyrir MT70-talnema M40/1
Deyfir vel vindgn‡. Hlífir talnemanum og eykur endingu hans. Ein
í hverri pakkningu.
• Samfiykki samkvæmt ger›arsko›un gildir ekki ef tæknilegar breytingar hafa veri› ger›ar á framlei›sluvöru eftir a› slíkt samfiykki var veitt. Einungis má nota aukabúna› me› sömu ger›artáknun og upphaflegi búna›urinn.
• Til a› fá fulla vörn flarf a› ‡ta sí›u hári frá eyrunum svo a› fléttihringirnir falli flétt a› höf›inu. Gleraugnaspangir eiga a› vera eins mjóar og hægt er og falla flétt a› höf›inu.
• Til fless a› umhverfisháva›i trufli sem minnst á a› nota talnemann í u.fl.b. 3 mm fjarlæg› frá vörunum.
• Hreinsa›u ytra bor› tækisins reglubundi› me› sápu og volgu vatni. ATH! fiví má ekki d‡fa í vökva.
•fiótt höfu›tólin séu vöndu› geta flau gengi› úr sér me› tímanum. Sko›a›u flau fless vegna me› skömmu millibili til a› gæta a› sprungum og hljó›leka sem draga úr gildi fleirra til heyrnarverndar. Ef tæki› er sífellt í notkun flarf oft a› líta eftir fléttihringunum.
• Geymdu ekki tæki› flar sem hiti fer yfir +55°C, t.d. í sólar hita innan vi› bílrú›u e›a í gluggakistu!
• Sum kemísk efni geta haft óheppileg áhrif á tæki›.
Frekari uppl‡singar má fá hjá framlei›anda.
Einnota hlífin Clean HY100A
Hreinleg einnota hlíf sem einfalt er a› setja á fléttihringina. 100
pör í pakkningu.
Skiptipú›asett HY79
Au›veld ísetning. Tveir hljó›deyfipú›ar og fléttihringir sem a›eins
flarf a› smella í. fiarf a› skipta um oft til a› tryggja hreinlæti,
flægindi og óskerta hljó›deyfingu. fiegar búna›urinn er í stö›ugri
notkun á a› skipta um ekki sjaldnar en tvisvar á ári.
Snúruklemma TKFL01
Notu› flegar flörf krefur til a› festa tengisnúruna vi› klæ›na›.
Geymslupoki fyrir höfu›tól FP0901
Veitir vörn fyrir höfu›tólin í flutningi og geymslu.
FYLGIHLUTIR OG VARAHLUTIR
29
NO
Peltor Headset MT7H79*
DU HAR GJORT ET GODT VALG!
(E:7) Skru midtskruen fast igjen.
VIKTIG BRUKERINFORMASJON
TILBEHØR OG RESERVEDELER
31
RU
Наушники Peltor MT7H79*
ВЫ СДЕЛАЛИ ОТЛИЧНЫЙ ВЫБОР!
C) НАДЕВАНИЕ/РЕГУЛИРОВКА
A) НАУШНИКИ
крутите средний винт.
ВАЖНАЯ ИНФОРМАЦИЯ ДЛЯ ПОЛЬЗОВАТЕЛЯ
Объяснение таблицы параметров поглощения:
1) Частота в Гц.
2) Среднее поглощение в дБ.
3) Стандартное отклонение в дБ.
4) Среднее значение защиты.
ДОПОЛНИТЕЛЬНЫЕ ПРИНАДЛЕЖНОСТИ
33
SL
Slušalke Peltor MT7H79*
DOBRO STE IZBRALI!
(E:7) Srednji vijak ponovno privijte.
C) NAMESTITEV/NASTAVITVE
DODATKI
AKSESUARLAR
PRÍSLUŠENSTVO
FP 3536 Ver. III

Werbung

Verwandte Handbücher

Werbung