AUSFÜHRUNG DES UTILITY-SETUP. Pioneer SVM-1000

Add to My manuals
326 Pages

advertisement

AUSFÜHRUNG DES UTILITY-SETUP. Pioneer SVM-1000 | Manualzz

36

Ge

03_SVM-1000_GE.book 36 ページ 2007年10月16日 火曜日 午前9時25分

AUSFÜHRUNG DES UTILITY-SETUP

AUSFÜHRUNG DES UTILITY-SETUP

UTILITY

(SET UP)

HI

5

4

3

2

1

0

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

0

10

9

8

7

6

Synchronisieren Sie das Anwendungsprogramm mit den Audiosignalen, oder steuern Sie das

Anwendungsprogramm über die Betriebsdaten des

SVM-1000.

1 Verbinden Sie die USB MIDI-Ausgangsbuchse des SVM-1000

über ein USB-Kabel mit einer USB-Buchse am

Personalcomputer.

• Nehmen Sie die MIDI-Einstellungen für das

Anwendungsprogramm vor. Einzelheiten hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch des Anwendungsprogramms.

• Die unterstützten Betriebssysteme umfassen Windows XP und Mac OS X.

MIDI-EINSTELLUNGEN

Bei MIDI (Abkürzung von „Musical Instrument Digital Interface“) handelt es sich um ein genormtes Protokoll, das den Austausch von Informationen zwischen elektronischen Musikinstrumenten und Computern ermöglicht.

Dabei wird ein MIDI-Kabel zur Verbindung von zwei Geräten mit

MIDI-Buchsen verwendet, wonach die Übertragung von Daten zwischen den beiden Geräten möglich ist.

Beim SVM-1000 wird die MIDI-Funktion zur Übertragung von

Hardware-Betriebsinformationen und BPM-Daten

(Taktgebersignalen) verwendet.

MIDI-Setup

1 Halten Sie die UTILITY (SET UP)-Taste gedrückt.

Daraufhin wird der MIDI-Setup-Modus aktiviert.

2 Berühren Sie die [MIDI]-Schaltfläche.

Daraufhin erscheint die MIDI-Setup-Anzeige.

3 Berühren Sie die gewünschte Schaltfläche.

Berühren Sie die einzelnen Schaltflächen nach Bedarf, um die

MIDI-Funktion wunschgemäß einzurichten.

4 Berühren Sie die [EXIT]-Schaltfläche.

Dadurch wird der MIDI-Setup-Modus verlassen.

SYNCHRONISIEREN EINES EXTERNEN

SEQUENZERS MIT EINEM AUDIOSIGNAL

ODER VERWENDUNG DER

BETRIEBSDATEN DES SVM-1000 ZUR

ANSTEUERUNG EINES EXTERNEN

SEQUENZERS

1 Verbinden Sie die MIDI OUT-Buchse des SVM-1000 über ein im Fachhandel erhältliches MIDI-Kabel mit der MIDI IN-

Buchse des MIDI-Sequenzers.

• Verbinden Sie die USB MIDI-Ausgangsbuchse des SVM-

1000 über ein USB-Kabel mit der USB-Buchse eines

Personalcomputers. Die unterstützten Betriebssysteme umfassen Windows Vista, Windows XP und Mac OS X.

• Einzelheiten zu den am Personalcomputer erforderlichen

Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres

PC und im Benutzerhandbuch des Betriebssystems.

Anweisungen zur Einrichtung eines

Anwendungsprogramms finden Sie im Benutzerhandbuch der betreffenden Anwendung.

• Schalten Sie den MIDI-Sequenzer in den Slave-

Synchronisationsmodus.

• MIDI-Sequenzer, die MIDI-Taktgebersignale nicht unterstützen, können nicht mit diesem Gerät synchronisiert werden.

• Bei Titeln, deren BPM-Wert nicht zuverlässig gemessen werden kann, ist u.U. keine Synchronisierung möglich.

• Ein Taktgebersignal wird auch für einen im TAP-Modus eingestellten BPM-Wert ausgegeben.

2 Stellen Sie MIDI OUT in der MIDI-Setup-Anzeige auf ON

(ein).

• Der Ausgabebereich des MIDI-Taktgebersignals beträgt 40 bis 250 BPM.

Hinweis:

Bei bestimmten Titeln ist u.U. keine korrekte Messung des BPM-

Wertes möglich.

MIDI OUT

TIMING CLOCK

SYNC.

SNAP SHOT

BUTTON TYPE

MIDI CHANNEL

Dient zum Ein- und Ausschalten des

MIDI-Signals.

Dient zum Umschalten der MIDI-

Taktgebersynchronisierung zwischen

Start und Stopp.

MIDI-Informationen über die aktuellen

Einstellungen der Regler und Tasten werden übertragen.

Wählen Sie die zur Übertragung des

MIDI-Signals verwendete Methode. Die beiden Optionen TOGGLE und TRIGGER stehen zur Auswahl. Bei Wahl von

TRIGGER werden keine auf OFF eingestellten MIDI-Codes übertragen, und bei jedem Drücken der Taste werden alle auf ON eingestellten MIDI-Codes

übertragen.

Dient zum Ändern des MIDI-Kanals. Die

MIDI-Kanäle (1-16) werden konfiguriert und abgespeichert.

advertisement

Related manuals

Download PDF

advertisement

Table of contents