WICHTIGER HINWEIS. Sony KDL-32WD751, BRAVIA KDL-32WD750, KDL-49WD753, KDL-49WD751, KDL-43WD755, KDL-43WD759, KDL43WD750, KDL-49WD755, KDL-32WD758, KDL-32WD753


Add to My manuals
256 Pages

advertisement

WICHTIGER HINWEIS. Sony KDL-32WD751, BRAVIA KDL-32WD750, KDL-49WD753, KDL-49WD751, KDL-43WD755, KDL-43WD759, KDL43WD750, KDL-49WD755, KDL-32WD758, KDL-32WD753 | Manualzz

D:\SONY TV\SY160091_QT EU IM (REV 1)\4586685221\04DE\020REG.fm

masterpage: Right

Einleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Sony entschieden haben.

Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das

Fernsehgerät verwenden, und bewahren Sie es auf, um später bei

Bedarf darin nachschlagen zu können.

Anmerkung

• Das „x“ in der Modellbezeichnung steht für eine Ziffer, die auf das Design, eine Farbvariante oder das Fernsehsystem hinweist.

• Lesen Sie sich vor der Bedienung des Fernsehgeräts die

„Sicherheitsinformationen“ durch (Seite 3).

• Darstellungen und Abbildungen, die im Einrichtungshandbuch und in dieser Anleitung verwendet werden, dienen nur der

Referenz und können vom tatsächlichen Produkt abweichen.

Wo befindet sich das Einrichtungshandbuch?

Das Einrichtungshandbuch befindet sich in der

Fernsehgeräteverpackung auf dem Kissen.

Position des Bezeichnungsschildes

Aufkleber für Fernsehgerät-Modellnummer, Herstellungsdatum

(Jahr/Monat) und Betriebsspannung befinden sich auf der

Rückseite des Fernsehgeräts oder auf der Verpackung. Die

Aufkleber mit der Modellnummer und Seriennummer des

Netzteils befinden sich an der Unterseite des Netzteils.

WARNUNG

UM FEUERGEFAHR ZU

VERMEIDEN, HALTEN

SIE KERZEN UND JEGLICHE

OFFENEN FLAMMEN

JEDERZEIT VON DIESEM

GERÄT FERN.

Sicherheitsinformationen

WARNUNG

Batterien dürfen nicht übermäßiger Hitze, wie Sonnenlicht, einem

Feuer oder Ähnlichem, ausgesetzt werden.

Stellen Sie einen Fernseher niemals auf einem instabilen

Untergrund auf. Ein Fernseher kann herunterfallen und dadurch schwere oder sogar tödliche Körperverletzungen verursachen.

Viele Verletzungen, insbesondere von Kindern, können vermieden werden, indem einfache Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, wie z. B.:

 Verwendung von Regalen oder Sockeln, die vom Hersteller des

Fernsehers empfohlen werden.

 Ausschließliche Verwendung von Möbeln, die den Fernseher sicher tragen können.

 Sicherstellung, dass der Fernseher nicht über den Rand des unterstützenden Möbelstücks übersteht.

 Keine Aufstellung des Fernsehers auf hohen Möbelstücken (z.

B. Schränken oder Bücherregalen) ohne Verankerung des

Möbelstücks und des Fernsehers auf einem geeigneten Träger.

 Keine Aufstellung des Fernsehers auf Tüchern oder anderen

Materialien, die sich evtl. zwischen dem Fernseher und dem unterstützenden Möbelstück befinden.

 Aufklärung von Kindern über die Gefahren beim Klettern auf

Möbelstücke, um den Fernseher oder seine Regler zu erreichen.

Wenn Sie Ihren vorhandenen Fernseher behalten und an einem anderen Ort aufstellen, sollten die gleichen Hinweise wie oben genannt beachtet werden.

Installation/Einstellung

Installieren und benutzen Sie das Fernsehgerät unter

Berücksichtigung der im Folgenden angegebenen Anweisungen, um alle Risiken wie Feuer, Stromschlag oder Beschädigungen und/oder Verletzungen zu vermeiden.

Installation

• Das Fernsehgerät sollte neben einer frei zugänglichen

Netzsteckdose installiert werden.

• Stellen Sie das Fernsehgerät auf eine stabile, ebene Oberfläche, um zu verhindern, dass es herunterfällt und Personenschäden oder Sachschäden verursacht.

• Stellen Sie das Fernsehgerät so auf, dass der Tischständer des

Fernsehgeräts nicht über den Fernsehständer (nicht mitgeliefert) hinausragt.

Wenn der Tischständer über den Fernsehständer hinausragt, kann das Fernsehgerät umkippen und herunterfallen, was zu

Verletzungen bzw. Schäden am Fernsehgerät führen kann.

DE

WICHTIGER HINWEIS

Dieses Produkt wurde von oder für Sony Corporation, 1-7-1

Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan hergestellt.

Bei Fragen zur Produktkonformität auf Grundlage der

Gesetzgebung der Europäischen Union kontaktieren Sie bitte den Bevollmächtigten Sony Belgium, bijkantoor van Sony

Europe Limited, Da Vincilaan 7-D1, 1935 Zaventem, Belgien. Für

Kundendienst oder Garantieangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die in den Kundendienst- oder Garantiedokumenten genannten Adressen.

Hinweis zum Drahtlos-Signal

Hiermit erklärt die Sony Corporation, dass sich dieses

Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden

Anforderungen und den übrigen einschlägigen

Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.

Weitere Informationen erhältlich unter: http://www.compliance.sony.de/

• Wandeinbauten sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.

• Aus Sicherheitsgründen wird dringend empfohlen, ausschließlich Sony Zubehörteile zu verwenden, inklusive:

Wandhalterung – SU-WL450

3

DE

KDL-49WD75x / 43WD75x / 32WD75x

4-586-685-22(1)

D:\SONY TV\SY160091_QT EU IM (REV 1)\4586685221\04DE\020REG.fm

masterpage: Left

• Verwenden Sie unbedingt die Schrauben im Lieferumfang der

Wandhalterung, wenn Sie die Wandhalterung am Fernsehgerät befestigen. Die mitgelieferten Schrauben sind, gemessen von der Befestigungsfläche der Wandhalterung, wie in der

Abbildung dargestellt, konstruiert.

Durchmesser und Länge der Schrauben variieren je nach Modell der Wandmontagehalterung.

Durch die Verwendung anderer als der mitgelieferten

Schrauben kann das Fernsehgerät beschädigt werden oder herunterfallen.

8 mm - 12 mm

Schraube (gemeinsam mit der

Wandhalterung geliefert)

Wandhalterung

Rückwärtige Abdeckung des

Fernsehgeräts

Transport

• Vor dem Transport des Fernsehgeräts ziehen Sie bitte alle Kabel aus dem Gerät.

• Zum Transport eines großen Fernsehgeräts sind zwei oder drei

Personen nötig.

• Wenn Sie das Fernsehgerät ohne Hilfsmittel transportieren, halten Sie es wie unten dargestellt. Üben Sie weder auf den

LCD-Bildschirm noch auf den Bildschirmrahmen Druck aus.

• Halten Sie das Fernsehgerät sicher an der Unterseite fest, wenn

Sie es anheben oder transportieren.

KDL-32WD75x

8 mm - 12 mm

M6

2

1.5 N·m/1,5 N·m

{15 kgf·cm}

Luftzirkulation

• Decken Sie nie die Lüftungsöffnungen ab und stecken Sie nichts in das Gehäuse.

• Lassen Sie ausreichend Platz um das Fernsehgerät (siehe

Abbildung).

• Es wird dringend empfohlen, die offizielle Sony

Wandmontagehalterung zu verwenden, um eine ausreichende

Luftzirkulation zu gewährleisten.

Installation an der Wand

30 cm

10 cm

10 cm

10 cm

Lassen Sie mindestens so viel Platz um das Gerät.

Aufstellung auf dem Standfuß

30 cm

10 cm

10 cm 6 cm

• Setzen Sie das Fernsehgerät beim Transport weder Stössen noch starken Erschütterungen aus.

• Wenn Sie das Fernsehgerät für Reparaturen oder bei einem

Umzug transportieren müssen, verpacken Sie es mithilfe der

Originalverpackungsmaterialien im Originalkarton.

Verhinderung des Umkippens

KDL-49WD75x / 43WD75x

8 mm - 12 mm

M6

Lassen Sie mindestens so viel Platz um das Gerät.

• Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten und Staub- oder Schmutzablagerungen zu vermeiden:

 Stellen Sie das Fernsehgerät weder flach noch auf dem Kopf stehend, falsch herum oder seitwärts geneigt auf.

 Stellen Sie das Fernsehgerät weder auf einem Regal, einem

Teppich, einem Bett oder in einem Schrank auf.

 Decken Sie das Fernsehgerät nicht mit Decken oder

Vorhängen ab und legen Sie keine Gegenstände wie

Zeitungen usw. darauf.

 Installieren Sie das Fernsehgerät nicht wie auf der Abbildung gezeigt.

Die Luftzirkulation wird unterbunden.

Wand Wand

1.5 N·m/1,5 N·m

{15 kgf·cm}

4

DE

KDL-49WD75x / 43WD75x / 32WD75x

4-586-685-22(1)

D:\SONY TV\SY160091_QT EU IM (REV 1)\4586685221\04DE\020REG.fm

masterpage: Right

Netzkabel

Um alle Risiken wie Feuer, Elektroschock oder Beschädigungen und/oder Verletzungen auszuschließen, sollten Sie das Netzkabel und den Stecker wie hier angegeben handhaben:

 Verwenden Sie ausschließlich die von Sony und keinen anderen

Anbietern gelieferte Netzkabel.

 Stecken Sie den Stecker ganz in die Netzsteckdose.

 Dieses Fernsehgerät ist ausschließlich für den Betrieb an 220 V

- 240 V Wechselstrom ausgelegt.

 Trennen Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt vom Netzstrom, wenn Sie Kabel an dem Gerät anschließen, und stolpern Sie nicht über die Kabel.

 Trennen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose, bevor Sie das Fernsehgerät reparieren oder transportieren.

 Halten Sie das Netzkabel von Wärmequellen fern.

 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen Sie ihn regelmäßig. Wenn der Stecker verstaubt ist und sich

Feuchtigkeit ablagert, kann die Isolierung leiden und es besteht

Feuergefahr.

Anmerkung

• Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel nicht mit anderen

Geräten.

• Klemmen, biegen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht

übermäßig. Die blanken Adern im Inneren des Kabels könnten freiliegen oder brechen.

• Nehmen Sie am Netzkabel keine Veränderungen vor.

• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel.

• Ziehen Sie nicht am Kabel, selbst wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen.

• Achten Sie darauf, nicht zu viele andere Geräte an dieselbe

Netzsteckdose anzuschließen.

• Verwenden Sie eine Netzsteckdose, in der der Stecker fest sitzt.

HINWEIS ZUM NETZTEIL

Warnung

Um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu reduzieren, sollten Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.

Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie z. B. Vasen, auf das Gerät, um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu verringern. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem eine ausreichende Luftzufuhr nicht gegeben ist, zum Beispiel in einem engen Regalfach oder an einem ähnliche Ort.

• Stellen Sie sicher, dass sich die Netzsteckdose in der Nähe des

Geräts befindet und leicht zugänglich ist.

• Verwenden Sie unbedingt das mitgelieferte Netzteil und

Netzkabel.

• Verwenden Sie keine anderen Netzteile. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen.

• Schließen Sie das Netzkabel an eine leicht zugängliche

Netzsteckdose an.

• Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das

Netzteil. Andernfalls kann die Litze im

Inneren durchtrennt werden und/oder es kann zu einer Fehlfunktion des

Medienreceivers kommen.

• Berühren Sie das Netzteil nicht mit feuchten Händen.

• Sollten am Netzteil irgendwelche Störungen auftreten, lösen Sie das Netzteil sofort von der Netzsteckdose.

• Solang eine Verbindung zur Netzsteckdose besteht, ist das

Gerät nicht vom Netzstrom getrennt, auch wenn das Gerät selbst ausgeschaltet wurde.

• Da sich das Netzteil erwärmt, wenn es längere Zeit verwendet wird, kann es sich sehr heiß anfühlen, wenn Sie es mit der Hand berühren.

Verbotene Nutzung

Installieren Sie das Fernsehgerät weder an Standorten, in

Umgebungen noch in Situationen wie den hier aufgeführten, da dies zu Fehlfunktionen des Fernsehgeräts und Feuer,

Elektroschock, Beschädigungen und/oder Verletzungen führen kann.

Standort:

• Im Freien (in direktem Sonnenlicht), am Meer, auf einem Schiff oder Boot, im Innern eines Fahrzeugs, in medizinischen

Einrichtungen, an instabilen Standorten, in der Nähe von

Wasser, Regen, Feuchtigkeit oder Rauch.

• Wenn das Fernsehgerät in der

Umkleidekabine eines Schwimmbads oder

Thermalbads aufgestellt wird, kann das

Fernsehgerät durch Schwefeldämpfe usw. beschädigt werden.

• Für eine optimale Bildqualität schützen Sie den Bildschirm vor direkter Beleuchtung oder direktem Sonnenlicht.

• Bringen Sie das Fernsehgerät möglichst nicht von einem kalten in einen warmen Raum. Bei plötzlichen

Temperaturschwankungen kann sich Feuchtigkeit niederschlagen. Dies kann die Bild- und/oder Farbqualität am

Fernsehgerät beeinträchtigen. Lassen Sie die Feuchtigkeit in einem solchen Fall vor dem Einschalten des Fernsehgeräts vollständig verdunsten.

Umgebung:

• An heissen, feuchten oder übermäßig staubigen Orten, an denen Insekten in das Gerät eindringen können; an denen es mechanischen Erschütterungen ausgesetzt ist, neben brennbaren Objekten (Kerzen usw.). Das Fernsehgerät darf weder Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden. Es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, zum Beispiel

Vasen, auf dem Fernsehgerät abgestellt werden.

• Stellen Sie das Fernsehgerät nicht an einen feuchten oder staubigen Ort oder in einen Raum mit fettigem Rauch oder

Dampf (in der Nähe von Kochstellen oder Luftbefeuchtern). Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlags oder das Gerät kann sich verformen.

• Stellen Sie das Fernsehgerät nicht an Orten auf, an denen es extremen Temperaturen ausgesetzt ist, z. B. in direktem

Sonnenlicht oder in der Nähe einer Heizung oder eines

Warmluftauslasses. Andernfalls kann sich das Fernsehgerät

überhitzen und das Gehäuse kann sich verformen und/oder es kommt zu Fehlfunktionen am Fernsehgerät.

DE

Situation:

• Mit nassen Händen, ohne Gehäuse oder mit anderem als vom

Hersteller empfohlenen Zubehör benutzen. Trennen Sie das

Fernsehgerät bei Gewitter von der Netzsteckdose und der

Antenne.

• Stellen Sie das Fernsehgerät nicht so auf, dass es frei in den Raum hineinragt.

Andernfalls besteht die Gefahr, dass eine

Person oder ein Gegenstand dagegenstößt und es kann zu

Verletzungen oder Sachschäden kommen.

Bruchstücke:

• Werfen Sie nichts gegen das Fernsehgerät. Das Glas des

Bildschirms könnte durch den Aufprall zerbrechen und schwere

Verletzungen verursachen.

• Falls die Oberfläche des Fernsehgeräts zerspringt, ziehen Sie zuerst das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät berühren. Anderenfalls könnte es zu einem elektrischen Schlag kommen.

5

DE

KDL-49WD75x / 43WD75x / 32WD75x

4-586-685-22(1)

advertisement

Key Features

  • Flat 81.3 cm (32") Edge-LED
  • Full HD 1920 x 1080 pixels 16:9
  • Motionflow XR 240 Hz
  • DVB-C, DVB-T
  • Screen mirroring
  • Wi-Fi Ethernet LAN
  • G 40 kWh 40 W

Related manuals

Download PDF

advertisement

Table of contents