Störungsbehebung. SICK WTF16


Add to My manuals
153 Pages

advertisement

Störungsbehebung. SICK WTF16 | Manualzz

21

STÖRUNGSBEHEBUNG

21

22

IO-Link

Process data

Bit 0/ Data type

Bit 1/ Data type

Bit... /

Descrip‐ tion / Data type

Bit... /

Descrip‐ tion / Data type

A00 A70 A71

2 Byte

A72

V1.1

A73 A75

4 Byte

Byte 0 : Bit 15... 8

Byte 1: Bit 7... 0

Byte 0 : Bit 31...

24

Byte 1: Bit 13... 16

Byte 2: Bit 15... 8

Byte 3: Bit 7... 0

Q

L1

/ Boolean

2...15 /

[empty]

Q

L2

/ Boolean

2...15 /

[Time measure‐ ment value] /

UInt 14

2 … 15 /

[Counter value] /

UInt 14

Qint.1 /

Boolean

2 … 15 /

[Length / speed measure‐ ment] /

SInt14

Q

L2

/ Boo‐ lean

2 / Qint.

1 / Boo‐ lean

3 … 15 /

[Time measure‐ ment value] /

UInt13

Qint.1 / Boolean

2…7 / [empty]

8 … 31 / [Carrier load] / UInt 24

Störungsbehebung

Tabelle Störungsbehebung zeigt, welche Maßnahmen durchzuführen sind, wenn die

Funktion des Sensors nicht mehr gegeben ist.

Anzeige-LED / Fehlerbild grüne LED blinkt

Schaltausgänge verhalten sich nicht gemäß 3

Ursache

IO-Link Kommunikation

1. IO-Link Kommunikation

2. Änderung der Konfiguration

3. Kurzschluss

Schaltabstand ist auf zu gro‐

ßen Abstand eingestellt

Maßnahme keine

1. keine

2. Anpassung der Konfigura‐ tion

3. Elektrische Anschlüsse prü‐ fen

Schaltabstand verringern (Dre‐ hung nach links)

Lichtfleck ist auf Hintergrund ausgerichtet, kein Objekt im

Strahlengang, gelbe LED leuchtet nicht

Lichtfleck ist auf Hintergrund ausgerichtet, Objekt im Strah‐ lengang, gelbe LED leuchtet

Schaltabstand ist zu gering eingestellt

Schaltabstand vergrößern (Dre‐ hung nach rechts)

Demontage und Entsorgung

Die Lichtschranke muss entsprechend den geltenden länderspezifischen Vorschriften entsorgt werden. Bei der Entsorgung sollte eine werkstoffliche Verwertung (insbeson‐ dere der Edelmetalle) angestrebt werden.

30

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents